Newsletter April

Direkt zum Seiteninhalt

Newsletter April

Stadtsportverband Steinfurt
Dienstag 15 Apr 2025
Liebe Vertreterinnen und Vertreter der Sportvereine in Steinfurt,
nachfolgend findet ihr die aktuellen Themen und Hinweise für den April 2025.
Sportentwicklungsplanung – Beteiligung und digitale Mitarbeit
Zur Fortschreibung des Sportentwicklungsplans gab es nicht nur das Partizipationstreffen am 02. April 2025 – zusätzlich steht ab sofort ein Padlet zur Verfügung. Dort werden regelmäßig neue Informationen veröffentlicht, sodass der aktuelle Sachstand einsehbar ist und Ideen eingebracht werden können.
Hier geht es zum Padlet: Sportentwicklungsplanung 2025
Beteiligt euch und gestaltet die sportliche Zukunft unserer Stadt aktiv mit!
Bänke aus der Heinrich-Neuy-Sporthalle – Abgabe an Sportvereine
In der Heinrich-Neuy-Sporthalle stehen Bänke aus den Umkleidekabinen zur Verfügung, die bei Interesse an die Sportvereine abgegeben werden können. Hier einige Beispielbilder:
Wenn ihr Bedarf habt, meldet euch bitte direkt bei Frau Buschkamp (buschkamp@Stadt-Steinfurt.de) und gebt die gewünschte Stückzahl an. Sollte es mehr Interessenten als Bänke geben, erfolgt die Vergabe per Losverfahren.
Wichtig: Die Bänke müssen zeitnah und eigenverantwortlich von den Vereinen aus der Turnhalle abgeholt werden. Eine vorherige Terminabsprache zur Abholung ist notwendig.
Sanierung der Kreissporthalle am Hermann-Emanuel-Berufskolleg: Zu Beginn der Osterferien wird die Kreishalle am Berufskollegs in Burgsteinfurt aufgrund von Sanierung geschlossen. Der Breitensport Burgsteinfurt belegt einen Großteil der Hallenzeiten im Nachmittag. Dank der guten Zusammenarbeit der Burgsteinfurter Vereine, können fast alle Trainingszeiten aufgefangen werden. Dadurch wird das Sportangebot des Breitensports in die Sporthalle am Bagno verlegt. DANKE!
Grundsteuerreform
Die Grundsteuerreform 2025 bringt bedeutende Änderungen mit sich, die auch gemeinnützige Vereine betreffen. Ab 2022 werden über 35 Millionen wirtschaftliche Einheiten neu bewertet, wobei diese Neubewertungen ab 2025 der reformierten Grundsteuer unterliegen. Das Wichtigste für Vereine zusammengefasst:
Die Reform der Grundsteuer ab 2025 bringt Änderungen mit sich, die auch gemeinnützige Vereine betreffen können. Ab 2022 werden über 35 Millionen wirtschaftliche Einheiten neu bewertet, was ab 2025 zu einer Anpassung der Grundsteuer führen kann. Gemeinnützige Vereine sollten sich frühzeitig über die anstehenden Änderungen informieren und sicherstellen, dass sie weiterhin die Voraussetzungen für eine Steuerbefreiung erfüllen.
Eine sorgfältige Verwaltung der Grundsteuerverpflichtungen und eine rechtzeitige Antragstellung sind entscheidend, um die Steuerbefreiung zu erhalten und unnötige finanzielle Belastungen zu vermeiden. Dies umfasst auch eine regelmäßige Überprüfung der Nutzung der Grundstücke sowie die Einreichung aller erforderlichen Dokumentationen und Nachweise beim zuständigen Finanzamt.
Durch proaktive Maßnahmen und eine genaue Einhaltung der behördlichen Anforderungen können gemeinnützige Vereine sicherstellen, dass sie von der Grundsteuer befreit bleiben und ihre finanziellen Ressourcen optimal nutzen können.
è Ggf. sucht das Gespräch mit eurem Steuerberater, wenn ihr vereinseigene Grundstücke besitzt
Politik bewegt – Sportliches Meet & Greet mit der Steinfurter Politik
Am Sonntag, den 31. August 2025, ab 14:00 Uhr wird die Sporthalle der Willibrordschule zum Treffpunkt für Politik, Sport und Dialog. Mit der Veranstaltung „Politik bewegt“ schaffen wir ein aktives und offenes Format, das die Möglichkeit bietet, Politik einmal ganz anders zu erleben – sportlich, nahbar und im direkten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern.
Gerade im Vorfeld der Kommunalwahlen am 14. September ist das die perfekte Gelegenheit für Parteien, mit Jugendlichen, Erwachsenen und Erstwähler*innen ins Gespräch zu kommen, Visionen vorzustellen und Vertrauen aufzubauen. In lockerer Atmosphäre bieten Bewegungsstationen wie Koordinationsparcours und Wurfdisziplinen den Rahmen für Gespräche auf Augenhöhe – unkompliziert, authentisch und nah dran.
è Wir freuen uns über eure Beteiligung sowie Kuchenspenden!
Rückblick „Vielfalt feiern“ – Aktionstage gegen Rassismus
Termine und Veranstaltungen:
è 13.04.2025: Radrennen Rund um Steinfurt RSV Friedenau
è 01.05.2025 Rückmeldungsfrist für die Angebote Sport im Bagno-Park
è 31.05.2025: Steinfurter Abendrennen RSV Friedenau
è 14.06.2025: Altstadt-Abendlauf TB Burgsteinfurt
è 24-Stunden Schwimmen am 05. und 06.07.2025
è 14. Juli bis 24. August: Sport im Bagno-Park
è 24.08.2025: Neubürgerempfang & 50 Jahre Kreisstadt Steinfurt
è 31.08.2025: „Politik bewegt“
Mit sportlichen Grüßen
Inken Namockel


Stadtsportverband Steinfurt e.V.
Jens Kösters, Vorsitzender
Am Kurbaum 10
48565 Steinfurt
@stadtsportverbandsteinfurt
Zurück zum Seiteninhalt