Newsletter März
Samstag 15 Mär 2025
Liebe
Vertreterinnen und Vertreter der Sportvereine in Steinfurt,
nachfolgend
findet ihr die aktuellen Themen und Hinweise für den März 2025.
Partizipationstreffen
zur Fortschreibung der Sportentwicklungsplanung
Termin: 02. April 2025
Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr
Ort: Bürgersaal des Rathauses
Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr
Ort: Bürgersaal des Rathauses
Da
uns eine möglichst breite Beteiligung wichtig ist, können gerne mehrere
Vertreter*innen Ihrer Organisation teilnehmen.
Um
bereits im Vorfeld ein umfassendes Stimmungsbild zu den aktuellen
Herausforderungen und Potenzialen der Sportstätten zu erhalten, bitten wir Sie,
an unserer Online-Umfrage teilzunehmen und diese auch innerhalb Ihrer
Organisation zu verbreiten.
Hier
geht es zur Umfrage: https://www.menti.com/alwi5vgwetrt oder
besuchen Sie menti.com und nutzen den Code 7952 5562
è verbindliche
Rückmeldung bis zum 28.03.2025 unter kontakt@ssv-steinfurt.de
Fördermöglichkeiten – Jetzt Anträge stellen!
Förderung
der Übungsarbeit -> Die Förderung richtet sich an Sportverein
und unterstützt den Trainingsbetrieb im Breitensport, insbesondere in der
Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Nachwuchsförderung.
Förderprogramm
1000x1000 -> Sportvereine können im Rahmen des
Förderprogramms eine Maßnahme mit 1.000 Euro fördern lassen, sofern sie sich
einem von neun Förderschwerpunkten zuordnen lässt.
Sonderaktion
mit Kibaz und Jolinchen -> Zusammen mit der AOK
Rheinland/Hamburg und der AOK NordWest werden unter dem Motto „Familientag für
alle“ besondere Gemeinschaftserlebnisse angeboten. Sportverein können 400 €
beantragen.
Information & Antragstellung: Förderungen
des Landessportbundes NRW | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Spende
der mih GmbH
Die
Spendensumme von 10.000 € wird gezielt für die Kinder- und Jugendarbeit sowie
die Förderung des Ehrenamts in Sportvereinen eingesetzt:
- Kinder- und Jugendarbeit: 75 % der Mittel (7.500 €) fließen in die Sportförderung. Die Verteilung erfolgt nach festen Kriterien, insbesondere zur Unterstützung von Vereinen mit Jugendangeboten und eigenen Sportanlagen.
- Ehrenamt und Übungsleiter*innen: 25 % (2.500 €) werden für Aus- und Fortbildungen bereitgestellt. Bis zu 80 % der Fortbildungskosten pro Person werden übernommen, um die Qualität des Sportangebots langfristig zu sichern.
Vereine
werden gebeten, zeitnah geplante Fortbildungen mitzuteilen, um Förderungen
entsprechend einzuplanen.
Sport im Bagno-Park 2025
Erste
Rückmeldungen sind schon eingegangen. Ich mache nochmals aufmerksam und bitte euch,
Kontakt zu euren Übungsleiter*innen auszunehmen.
Die
Planung beginnen: auch 2025 möchten wir mit euch „Sport im Bagno-Park“ zu einem
Highlight machen – vom 14. Juli bis 24. August! Dank eures Engagements in den
letzten Jahren haben wir Menschen bewegt, Gemeinschaft geschaffen und
Gesundheit gefördert. Motiviert eure Teams und bringt neue Ideen ein, um
gemeinsam noch mehr Teilnehmer*innen für Sport und Bewegung zu begeistern.
Lasst uns die Sommerferien nutzen, um Steinfurt weiter in Schwung zu bringen!
Eine Rückmeldung der Angebote ist bis
zum 01.05.2025 möglich. – Verschiebung um 4 Wochen!
Sachstand zu den Sportstätten
Heinrich-Neuy-Halle:
Der Planungen des Neubaus stehen an. Hierzu werden die nutzenden
Vereine zu einem Beteiligungstreffen eingeladen. Die Einladung erfolgt durch
die Stadtverwaltung.
Termin:
08.04.2025 um 17 Uhr im Rathaus
Termine:
è 21.
und 22. März 2025 finden auf den Wochenmärkten in Burgsteinfurt und Borghorst
vielseitige Aktionen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt
è 25.03.2025
um 18Uhr Ausschuss für Bildung, Schule, Kultur und Sport
è 02.
April 2025, 18Uhr: Fortschreibung der Inhalte Sportentwicklungsplanung
è 01.05.2025
Rückmeldungsfrist für die Angebote Sport im Bagno-Park
è 24-Stunden
Schwimmen am 05. und 06.07.2025
è 14.
Juli bis 24. August: Sport im Bagno-Park
Mit sportlichen Grüßen
Inken Namockel