Partner - Stadtsportverband Steinfurt

Direkt zum Seiteninhalt

Partner

Der SSV Steinfurt
Stadt Steinfurt
Der Stadtsportverband bündelt die Interessen insbesondere des organisierten Vereinssports der Kreisstadt Steinfurt. In Zusammenarbeit zwischen SSV und dem Ersten Beigeordneten sowie dem Fachdienst für Bildung, Jugend und Sport in der städtischen Verwaltung werden Sport-Themen partnerschaftlich bearbeitet.
Die Onlineseite der Stadt Steinfurt enthält zu derartigen Themen zahlreiche Hinweise und Informationen.
Den Auftritt der Stadt finden Sie hier.
Einen Überblick zum Sport in Steinfurt finden Sie hier.
Nutzungszeiten der Sportstätten (Hallenbelegungszeiten) sind hier hinterlegt.
Alle Sportvereine in Steinfurt finden Sie hier.

Kreissportbund
Der SSV ist zudem in die deutsche Struktur der Sportverbände eingebunden. Besonders eng ist die Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Steinfurt (KSB), in deren Geschäftsstelle an der Bahnhofstraße in Burgsteinfurt Kontakt zum SSV gesucht werden kann und der seine Räume für Besprechungen zur Verfügung stellt.

Die Internetpräsenz des KSB finden Sie hier.

Landessportbund Nordrhein-Westfalen
Zudem ist der SSV Gremium im Landessportbund Nordrhein-Westfalen (LSB). Der LSB stellt, wie auch der KSB, seine Fachexpertise und auch Referenten zu sportrelevanten Themen der Stadt und ihren Gremien immer gerne zur Verfügung. So sind in letzter Zeit mehrfach Experten-Referate für ein städtisches Sportkonzept Steinfurt in Tagungen und Workshops vorgestellt worden.
Auf der Online-Seite finden Interessierte aktuelle Themen des organisierten Sports in NRW, Angebote und Fördermöglichkeiten für Sportvereine, Programme und Projekte des Landessportbundes, usw.

Die Internetpräsenz des LSB NRW finden Sie hier.


Deutscher Olympischer Sportbund
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist der oberste Dachverband (e.V.) der deutschen Sportvereine mit Sitz in Frankfurt am Main. Ergänzt wird seine Arbeit durch ein Hauptstadtbüro in Berlin und durch ein EU-Büro in Brüssel.
In 99 Mitgliedsorganisationen sind mehr als 27 Millionen Mitgliedschaften in über 90.000 Sportvereinen organisiert. Es engagieren sich 8,6 Millionen Freiwillige im Bereich Sport und Bewegung, davon 740.000 Amtsträger auf Vorstandsebenen (z. B. Vorsitzende). Hinzu kommen 1 Million Engagierte auf der Ausführungsebene und 6,9 Millionen freiwillige Helferinnen und Helfer (z. B. bei Vereinsfesten).
Quellen dieser Angaben sind die jeweils aktuellen Sportentwicklungsberichte und Bestandserhebungen des DOSB.
Die Internetpräsenz des DOSB finden Sie hier.



Sporthand Steinfurt
Eine Initiative an welcher sich der SSV in den letzten Jahren beteiligt hat, ist die „Sporthand Steinfurt“. Die Sporthand ist eine Organisation, die sich primär um das Wohl und die Integration von Flüchtlingen und Zuwanderern kümmert. Durch kostenlose Sportangebote können die neuen Bürger alle Sportarten kooperierender Vereine ausprobieren und auch langfristig am Vereinsleben teilnehmen.
Für eine optimale und schnelle Integration ist der Vereinssport besonders wichtig, da hierbei alle Menschen erleben können, dass Sie willkommen sind, gebraucht werden und einen Beitrag zur Gemeinschaft leisten.
Weitere Informationen finden Sie hier.



Stadtsportverband Steinfurt e.V.
Jens Kösters, Vorsitzender
Am Kurbaum 10
48565 Steinfurt
@stadtsportverbandsteinfurt
Zurück zum Seiteninhalt